Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Lagerschaden im Kompressorgetriebe

Lagerschaden im Kompressorgetriebe

Lagerschaden im Kompressorgetriebe ist ein komplexes und häufiges Problem, das durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann, darunter unter anderem schlechte Schmierung, Überlastung, unsachgemäße Installation, Materialermüdung usw.

1. Arten von Lagerschäden
Es gibt viele Arten von Lagerschäden am Kompressor Getriebe, Hauptsächlich einschließlich, aber nicht beschränkt auf Folgendes:
Abisolieren: Die Lauffläche ist abgeschält und das Abisolieren ist offensichtlich konvex und konkav. Dies wird normalerweise durch übermäßige Belastung, unsachgemäße Verwendung, schlechte Installation, schlechte Präzision der Welle oder des Lagergehäuses, zu geringes Spiel oder das Eindringen von Fremdkörpern verursacht.
Brennen: Das Lager erwärmt sich und ändert seine Farbe, brennt dann aus und kann sich nicht drehen. Dies wird hauptsächlich durch zu geringes Spiel, unzureichende oder falsche Schmierung, übermäßige Belastung (übermäßige Vorspannung) und Rollendurchbiegung verursacht.
Rissdefekt: Teilweise Lücke und Riss. Dies kann durch übermäßige Stoßbelastung, übermäßige Beeinträchtigung, starkes Abblättern, Reibungsrisse oder unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Verwendung eines Kupferhammers, festsitzende große Fremdkörper) verursacht werden.
Gerissener Käfig: Lose oder gebrochene Nieten, gerissener Käfig. Dies kann durch übermäßige Drehmomentbelastung, hohe Drehzahlen oder häufige Geschwindigkeitsänderungen, schlechte Schmierung, festsitzende Fremdkörper, starke Vibrationen oder schlechte Installation verursacht werden.
Rostkorrosion: Die Oberfläche ist teilweise oder vollständig verrostet und die Wälzkörperteilung ist verrostet. Dies wird hauptsächlich durch schlechte Lagerung, unsachgemäße Verpackung, unzureichenden Rostschutz, Eindringen von Wasser oder Säurelösung und direktes Halten des Lagers mit der Hand verursacht.
Verschleiß: Oberflächenverschleiß führt zu Maßveränderungen, oft begleitet von Abrieb und Verschleißspuren. Dies kann durch im Schmierstoff vermischte Fremdstoffe, schlechte Schmierung oder Durchbiegung der Walze verursacht werden.
Elektrokorrosion: Es gibt kraterartige Vertiefungen auf der Rolloberfläche, und die weitere Entwicklung ist gewellt. Dies wird hauptsächlich durch die Elektrifizierung der Rolloberfläche verursacht.
Einkerbungen und Druckstellen: Oberflächennarben, die durch das Einbringen fester Fremdkörper oder Stöße und Kratzer während der Installation entstehen. Dies kann durch das Eindringen von festen Fremdkörpern, das Einsetzen von Abisolierstücken, Stöße oder Herunterfallen aufgrund schlechter Installation und Installation in geneigtem Zustand verursacht werden.

2. Schadensursachen und Lösungen
Für die oben genannten unterschiedlichen Arten von Lagerschäden können folgende entsprechende Lösungen ergriffen werden:
Abisolieren: Überprüfen Sie die Einsatzbedingungen erneut und wählen Sie die Lager neu aus. Überdenken Sie das Spiel und überprüfen Sie die Bearbeitungsgenauigkeit der Welle und des Lagergehäuses. Überprüfen Sie das Schmiermittel und die Schmiermethode, um sicherzustellen, dass die Schmierung ausreichend und angemessen ist.
Brennen: Stellen Sie das entsprechende Spiel ein (Spiel vergrößern), überprüfen Sie die Art des Schmiermittels und stellen Sie die Einspritzmenge sicher.
Überprüfen Sie die Einsatzbedingungen, um Positionierungsfehler zu vermeiden. Verbessern Sie die Lagermontagemethode, um sicherzustellen, dass die Montage korrekt ist.
Rissfehler: Überprüfen Sie die Einsatzbedingungen, stellen Sie das entsprechende Übermaß ein und prüfen Sie das Material. Verbessern Sie die Installation und verwenden Sie Methoden, um Reibungsrisse zu verhindern. Überprüfen Sie die Konstruktion rund um das Lager, um sicherzustellen, dass die Konstruktion sinnvoll ist.
Käfigbruch: Überprüfen Sie die Einsatzbedingungen und die Schmierbedingungen. Überprüfen Sie die Wahl des Käfigs noch einmal und wählen Sie einen geeigneten Käfig aus. Untersuchen Sie die Steifigkeit der Welle und des Lagergehäuses, um sicherzustellen, dass die Steifigkeit ausreichend ist.
Rostkorrosion: Verhindert Rost während der Lagerung und stärkt die Dichtungsleistung. Überprüfen Sie den Schmierstoff regelmäßig, um die Qualität des Schmierstoffs sicherzustellen. Achten Sie auf die Verwendung von Lagern und vermeiden Sie den direkten Kontakt der Lager mit Ihren Händen.
Verschleiß: Überprüfen Sie das Schmiermittel und die Schmiermethode, um eine gute Schmierwirkung sicherzustellen. Verstärken Sie die Dichtungsleistung, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern. Vermeiden Sie Positionierungsfehler und stellen Sie sicher, dass die Lager korrekt eingebaut sind.
Elektrokorrosion: Bauen Sie ein Strombypassventil, um zu verhindern, dass Strom durch das Innere des Lagers fließt. Treffen Sie Isoliermaßnahmen, um eine gute Isolierung des Lagers zu gewährleisten.
Einkerbungen und Druckstellen: Verbessern Sie die Installation und verwenden Sie Methoden, um Kollisionen und Stürze zu vermeiden. Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern und sorgen Sie für eine saubere Arbeitsumgebung.